Fächer:
Stimmbildung und Sprecherziehung
Ausbildung:
- Abitur am St. Gotthard-Gymnasium Niederaltaich
- D- und C-Kirchenmusikausbildung, Referat Kirchenmusik Passau
- Studium der Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Entwicklungspsychologie mit dem wissenschaftlichen Abschluss „Magister Artium“ (M.A.)
- Berufsbegleitendes Studium an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen: Abschluss „Staatl. geprüfter Kinderchorleiter“
- Postgraduales Studium zum Diplom-Gesangspädagogen an der Hochschule für katholische Kirchenmusik Regensburg
- zahlreiche Meisterkurse in Gesang u.a. bei Kurt Widmer, Prof. Gerd Türk und Prof. Martin Christian Vogel
Lehrtätigkeiten:
- 2001 – 2023 Musikschullehrer an der Kreismusikschule Passau für Sologesang, Klavier, Kinder- und Jugendchor
- 2006 Stimmbildner und Chorleiter beim Tölzer Knabenchor in München
- 2007 – 2015 Stimmbildner bei der Stiftung Regensburger Domspatzen
- 2008 – 2015 Lehrauftrag für Gesang, Universität Regensburg
- Seit 2022 Musiklehrer an der Staatlichen Realschule Schöllnach
- Seit 2025 Lehrkraft an der Berufsfachschule für Musik Plattling
Künstlerische Aktivitäten:
- Seit 2007 freiberuflicher Sänger
- Tenorsolist der Passauer Dommusik
- Ensemblemitglied capella cathedralis
- kleine Solorollen (Oper, Operette, Musical) am Landestheater Niederbayern und Mitglied im Opernchor des Landestheaters und des Stadttheaters in Regensburg
- Er konzertierte als Solist mit Orchestern wie La Banda, dem Barockorchester L´arpa festante, Ensemble Sonare Linz, Kammerorchester Regensburg, dem Orchester des Passauer Konzertvereins und der Südböhmischen Kammerphilharmonie Budweis.
- 2018 war er in der Uraufführung des Werkes “7 Worte” des Passauer Komponisten Dr. Philipp Ortmeier als Solist zu hören.
- Zuletzt war er 2024 und 2025 u.a. bei den Festspielen EUROPÄISCHE WOCHEN PASSAU und dem KAMMERMUSIKFESTIVAL REGENSBURG als Tenorsolist zu hören.